Impressum

Datenschutzerklärung

Die folgende Datenschutzerklärung gilt für die Webseite Minibiber.ch. Sie gibt Auskunft über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen personenbezogenen Daten und die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte. Die Erklärung stützt sich auf das geltende Schweizerische Datenschutzrecht – insbesondere das Datenschutzgesetz des Kantons Luzern (SRL 38) und die Verordnung zum Datenschutzgesetz (SRL 38b). Für Webseiten von Drittanbietern, auf welche wir auf unseren Portalen verlinken, übernehmen wir keine Gewähr für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (siehe auch Haftungsausschluss).

Erhebung von Zugriffsdaten beim Besuch unserer Webseiten

Grundsätzlich können Sie unsere Webseiten nutzen, ohne dass Sie personenbezogene Daten, d.h. Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, offenlegen müssen. Bestimmte Daten, wie z.B. IP-Adressen und andere Nutzungsinformationen, werden von unserer Web-Analyse-Software automatisch gesammelt, anonymisiert ausgewertet und verarbeitet. Verwendet werden diese Daten, um die Funktionalität unserer Webseiten sicherzustellen, und zu statistischen Zwecken.

Cookies

Bei Nutzung unserer Webseiten werden Cookies von Dritten auf Ihrem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Gerät platziert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Ihr Zweck ist insbesondere die statistische Auswertung der Nutzung unserer Website und die optimierte Platzierung von Werbung auf Seiten Dritter (siehe Absatz Google Analytics und Google Adwords). Die so gesammelten Informationen werden auf dem Server des Cookie-Anbieters gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich nutzen können.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.

Google Analytics

Unsere Webseiten benutzen Google Analytics, einen Dienst der Google LLC, zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Google Analytics verwendet Cookies. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des «Swiss-US-Privacy Shield» und ist beim US-Handelsministerium für den «Swiss-US-Privacy Shield» zertifiziert. Die durch Google Analytics gesammelten Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten in Google Analytics verwendet werden, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

Google Adwords

Wir nutzen auf unserer Website das Online-Webprogramm Google AdWords, einen Dienst der Google LLC, und die in diesem Programm enthaltene Möglichkeit zum Conversion-Tracking. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, legt Google AdWords ein Conversion-Cookie in Ihrem Browser ab, welches es uns ermöglicht, Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Dieses Conversion-Cookie verliert nach spätestens 90 Tagen seine Gültigkeit und wird nicht zu einer Identifikation des Nutzers herangezogen. Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies der Domain «googleleadservices.com» per Browser-Einstellung ablehnen oder generell die Verwendung von Cookies untersagen (siehe Cookies).

Siteimprove Analytics

Diese Website benutzt Siteimprove Analytics, einen Webanalysedienst, der von Siteimprove zur Verfügung gestellt wird. Siteimprove Analytics nutzt Cookies-Textdateien die uns dabei helfen, herauszufinden, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen erlauben es uns, unsere Webseiten gezielt zu verbessern. Die erhobenen Daten werden von Siteimprove auf Servern in Dänemark gespeichert und verarbeitet. Siteimprove hat sich dazu verpflichtet, diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben oder sie für Marketing- oder Werbezwecke jeglicher Art zu verwenden.

Auch hier werden die IP-Adressen vollständig anonymisiert, bevor erhobene Daten über die Siteimprove Suite für die PH Luzern einsehbar sind. Es ist nicht möglich, die Anonymisierung der IP-Adresse aufzuheben und die IP-Adressen den erhobenen Daten zuzuordnen.

Google Maps und Youtube

Auf unseren Webseiten wird für die Darstellung von Landkarten der Dienst Google Maps und für die Darstellung von Videos Youtube, beides Dienste von Google LLC, verwendet. Mit Google Maps können geographische Informationen visuell dargestellt werden. Dabei erhebt Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen, verarbeitet diese und nutzt sie für eigene Zwecke. Dasselbe gilt für eingebettete Youtube-Videos.

Falls Sie nicht möchten, dass solche Informationen an Google gesendet werden, können Sie dies in den Ad settings von Google deaktivieren (benötigt einen Google-Account).

Anpassung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung ohne Vorankündigung jederzeit zu aktualisieren. Stand der Erklärung: September 2025.


Haftungsausschluss

www.minibiber.ch ist ein Angebot der Pädagogischen Hochschule Luzern (PH Luzern).

Die PH Luzern bemüht sich, das Informationsangebot stets aktuell zu halten. Es kann jedoch keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen werden.

Die PH Luzern verweist und verlinkt auf Angebote/Websites von Dritten. Nutzung und Zugriff auf diese Websites erfolgen auf eigene Gefahr. Die PH Luzern hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung und Inhalte dieser Websites. Die Verantwortung dafür liegt vollumfänglich bei den Drittanbietern.